Dabei sollten zugeloste Paare ihren jeweiligen Partnerinnen eine Auswahl an Perlen und sonstigen Materialien zukommen lassen, die diese wiederum nach eigenem Gusto und Können und nur begrenzt durch einenige wenige Vorgaben der späteren Trägerin in eines oder mehrere Schmuckstücke verwandeln sollte. Nach Fertigstellung wurden dann alle Werke im Forum ausgestellt.
So hört sich das ja relativ schnöde an, aber ich muss sagen, es war eine große Herausforderung und ein Riesenspaß.
Jede freie Minute wurde aufs Häkeln verwendet und in Rekordzeit hatte ich mein erstes Lariat fertiggestellt. Es gefiel mir selbst so gut, dass ich es am liebsten behalten hätte. "Frühling" war mein erster Gedanke, als ich das fertige Ergebnis sah. Ein durchaus etwas verrückter Frühling, der an den verschiedensten Stellen reliefartige Auswüchse entstehen und Blumen blühen ließ. Ein wahrer Flickenteppich an Mustern. Das war auch der Auslöser für den Namen Patchwork Primavera.
Von Inge habe ich dann ein mindestens ebenso zauberhaftes Lariat zurückbekommen. Sie hat meine Perlchen in ein sommerlich frisches Himbeerfrappé verwandelt, das sich zu einer richtigen Lieblingskette entwickelt hat. Witzig dabei, dass wir den Geschmack des anderen auf Anhieb zu 100 % getroffen und uns beide für ein Lariat entschieden hatten.
Kurz und gut, so ein MWD ist eine tolle Sache - er war nicht der letzte seiner Art und wird sicher noch weitere Nachfolger haben.
Die besondere Spannung und das Erfolgserlebnis des ersten Mals wird aber sicherlich unerreicht bleiben.
Die besondere Spannung und das Erfolgserlebnis des ersten Mals wird aber sicherlich unerreicht bleiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen